BEREIT ZUM AUFNEHMEN?
- Konzentriere dich darauf, das gesamte Material zu sammeln, das du in deinem Video verwenden willst.
- Nutze deine Storyboards und Skripte, um zu bestimmen WO du aufzeichnen wirst und WAS du in den Videos sagen wirst.
Denkt daran, diese Fragen in euren Videos zu beantworten!
PITCH VIDEO
- Was ist das Problem und warum ist es wichtig?
- Wie hast du das Problem gelöst?
- Welche Technologie hast du verwendet? Und warum?
- Ist sie ähnlich wie andere Lösungen? Wie unterscheidet sie sich von deiner?
TECHNISCHES VIDEO
- Was hast du gebaut?
- Wie funktioniert das?
- Wie hast du sie gebaut?
- Wer hat es getestet?
- Welches Feedback hast du bekommen?
- Was funktioniert noch nicht?
- Was wirst du in Zukunft hinzufügen?
TIPPS FÜR DIE AUFNAHME
Sorge dafür, dass alle laut und deutlich sind!
Ein guter Ton ist wichtig, damit die Zuschauer dein Video verstehen können.
Vermeide Hintergrundgeräusche.
Nimm Augenkontakt mit der Kamera auf!
Sprich direkt mit deinem Publikum! Verwende Stichwortkarten, die dir helfen, deine Worte zu sagen.
Voiceover, Animationen und Bilder können dir helfen, deine Geschichte zu erzählen!
Diese können hinzugefügt werden, wenn du dein Video bearbeitest!
Nimm mehr als einen Take auf!
Probiere verschiedene Blickwinkel und Lichtverhältnisse aus.
Mehr Aufnahmen machen die Bearbeitung deines Videos einfacher.
Verwende viel Licht!
Versuche, bei Tageslicht oder in einem Raum mit viel natürlichem Licht aufzunehmen!
Wenn du draußen aufnimmst, achte darauf, dass der Klang deiner Aufnahme nicht beeinträchtigt wird.
Achte darauf, dass kein Licht hinter deinem Motiv ist, sonst erscheint es im Video dunkel.
Verwende das Querformat!
Nimm nicht vertikal mit deiner Kamera oder deinem Handy auf.
Verwende ein Stativ oder eine ebene Fläche, um deine Kamera stabil zu halten.
Schütze die Privatsphäre!
Zeige keine Namen, Nummern oder Konten.
Wenn andere in deinen Videos auftauchen, hol dir ein Freigabeformular für ihre Zustimmung. Hier ist ein Beispiel.
SPEZIELLE TIPPS FÜR TECHNISCHE VIDEOS
Wenn du deine mobile App oder dein Scratch-Projekt auf einem Computer aufnimmst, verwende eine Software zur Bildschirmaufnahme.
- Quicktime Player auf Mac oder Windows
- Bildschirmaufnahme auf dem iPhone
- Microsoft Stream unter Windows
- Spiel-Bar unter Windows
- Bildschirm-Rekorder auf Android
VORAUSSETZUNGEN
- Jeder ist beteiligt!
- Alle Teammitglieder sollten während des Videos gezeigt werden und sprechen.
- Videos können sein 2-3 Minuten lang sein.
- Englisch und/oder englische Untertitel müssen enthalten sein.
- Du brauchst die Zustimmung von allen, die du in deinen Videos zeigst.
- Gib alle Bilder und Informationen an, die du in den Videos verwendest.
- Frag nach der Zustimmung oder gib der Person, die es erstellt hat, deine Anerkennung.
- Hier erfährst du mehr über Copyright, Fair Use und Public Domain.