Designen und Programmieren mit App Inventor

Die Erstellung einer App mit App Inventor besteht aus zwei Teilen. Zuerst entwirfst du, wie deine App aussieht, und dann sagst du der App, was sie tun soll, indem du sie codierst.

ERSTE SCHRITTE

  • Skizziere es zuerst auf Papier
    • Verwende deinen Papierprototyp
    • Halte es neben dir
App Inventor Bienenlogo

TEILE DES DESIGNERS

Klicken Sie auf das orangefarbene i um mehr über die markierten Teile zu erfahren. Klicke auf die Pfeile auf der linken und rechten Seite, um mehr über andere Teile des Designers zu erfahren.

ZEIT, ES ZU VERSUCHEN!

AKTIVITÄT 1: EINE APP ENTWERFEN

In dem folgenden Video erfährst du mehr über die Gestaltung des Recycle Game mit App Inventor

Nachdem du nun alle Komponenten für die App hinzugefügt hast, gehst du zum Blocks Editor, um mit der Programmierung der App zu beginnen!

VARIABELN

Bevor du mit dem Programmieren beginnst, sollten wir etwas über Variablen. Du wirst sie verwenden müssen, wenn du das Recycle Game programmierst.

Wenn du eine mobile App entwickelst, musst du manchmal verschiedene Informationen innerhalb deiner App im Auge behalten. Dafür gibt es Variablen.

DER BLOCK-EDITOR

  • Öffne dein Recycle Game Projekt in App Inventor
  • Du hast alle deine Komponenten hinzugefügt
  • Wechsle nun zum Blocks Editor
Blöcke Editor Taste

TEILE DES BLOCKEDITORS

Klicken Sie auf das orangefarbene i um mehr über die markierten Teile zu erfahren. Klicke auf die Pfeile auf der linken und rechten Seite, um mehr über andere Teile des Blocks Editors zu erfahren.

AKTIVITÄT 2: DAS RECYCLING-SPIEL CODIEREN

Folge dem Video unten, um das Recycle Game zu programmieren. Wenn du lieber andere Tutorials ausprobieren möchtest, besuche dieTutorial-Seite App Inventor .