Mach eine mobile App

Eine Möglichkeit für dein Technovation-Projekt ist die Erstellung einer mobile App um dein Problem zu lösen.
 
Es ist nie zu früh, um zu lernen, wie man eine App programmiert, also lass uns loslegen!
 
 

AKTIVITÄT 1: REDE MIT MIR APP

Im folgenden Video erfährst du, wie du mit MIT App Inventor eine mobile App erstellen kannst.

Richte zunächst deinen Computer und dein Gerät für den Test ein, indem du auf diese Schaltfläche klickst.

Was kannst du noch zum Rede mit mir App hinzufügen?

 
Probiere Teil 2 unten aus, wenn du den schütteln und alles sagen Funktionen!

LASS UNS ÜBER DIE
TALK TO ME APP NACHDENKEN

Screenshot der Talk-to-Me-App
  • EVENT

    • Benutzer drückt die Taste

  • AKTION

    • App spricht

EREIGNISSE (events)

Ereignisse sind, wenn etwas in der App passiert.

Zum Beispiel, wenn ein Nutzer eine Taste drückt:
Schaltfläche klicken Ereignisblock

In MIT App Inventor sind Ereignisblöcke gold gefärbt und ⊂-förmig.

AKTIONEN

Aktionen sind, wenn die App etwas tut.

Zum Beispiel, wenn die App spricht:
Im MIT App Inventor sind Aktionsblöcke sind lila gefärbt und passen in den Ereignisblock.

GROSSARTIGE ARBEIT!

War es einfacher, eine App zu entwickeln, als du dachtest?

Lust auf mehr?

Auf der MIT App Inventor Website gibt es viele weitere Tutorials zum Ausprobieren.


Schau dir auch unsere
Technovation-Tutorials an, die von Schülern geleitet werden!