- Überlege dir Aspekte von Problemen, die du vielleicht lösen willst
- Recherchiere mehr über die Probleme
- Wähle eventuell ein Problem, das du für dein Projekt lösen willst
Das sind die Aktivitäten für diese Lektion:
SICH AUF EIN PROBLEM KONZENTRIEREN
Letzte Woche hast du ein Brainstorming zu Problemen gemacht und sie nach den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen kategorisiert. Die Gruppierung der Probleme hat vielleicht neue Ideen hervorgebracht oder Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Problemen aufgezeigt, die du betrachtest.
In dieser Woche wirst du dich mit einem oder zwei Problemen befassen, die du bearbeiten möchtest, um deren Ausmaß zu ermitteln. Die Maßstab eines Problems ist die Größe des Problems. Ist es groß genug oder bedeutsam genug, um echte Auswirkungen zu haben?
AUSWIRKUNGEN BERÜCKSICHTIGEN
Um die Auswirkungen der Lösung eines Problems zu betrachten, lass uns diese Elemente betrachten:
- Ist es ein großes Problem? Ist eine große Anzahl von Menschen davon betroffen?
- Ist das Problem in den nationalen oder globalen Nachrichten erschienen?
- Gibt es Raum für Innovationen? Gibt es bereits Unternehmen, die an diesem Problem arbeiten? Kannst du etwas mehr tun als sie?
- Gibt es nationale Stiftungen, Non-Profit-Organisationen oder Start-ups, die sich für das Problem interessieren?
- Könntest du mit ihnen zusammenarbeiten, um daran zu arbeiten?
Mentor Tipp
Beste Praktiken: Viele Teams haben bereits recherchiert, daher sollte diese Aufgabe auf einer bereits vorhandenen Fähigkeit aufbauen. Denkt an ein Schulprojekt, bei dem ihr Informationen zu einem bestimmten Thema finden musstet. Das ist Recherche! Gehe den Prozess durch, den sie für dieses Szenario befolgt haben, um dich bei der Erstellung eines Rechercheplans mit dem Team zu unterstützen.
Der Forschungsplan, den dein Team verwendet, muss nicht umfangreich sein, aber er sollte Folgendes enthalten:
- Themen, die erforscht werden müssen (potenzielle Probleme, die gelöst werden müssen)
- Schlüsselfragen, die das Team beantworten will (sieh dir die Fragen unter "Auswirkungen berücksichtigen" in dieser Lektion an)
- Schlüsselbegriffe, die für die Suche nach Informationen verwendet werden können
- wer für was zuständig ist
- bis wann die Recherche durchgeführt werden soll (Frist)
Ein Forschungsplan hilft den Teams, mehr über ihr Problem zu lernen und ein tieferes Verständnis zu entwickeln.
Bei der Erstellung deines Rechercheplans musst du dir Fragen und Schlüsselbegriffe für die Suche überlegen. Teams sollten wissen, welche Schlüsselbegriffe sie verwenden sollten und wie eine Suchmaschine funktioniert. Google ist eine häufig genutzte Suchmaschine. Das Video links zeigt, wie Google funktioniert, und gibt Tipps, wie man die richtigen Schlüsselbegriffe findet und wie man effektiv sucht, um die gewünschten Antworten in kürzerer Zeit zu finden.
Leitfragen, die du den Schülern stellen kannst:
Welche Schritte unternimmst du, wenn du ein Thema für ein Projekt oder eine Arbeit recherchierst?
Wie entscheidest du, welche Quellen beim Sammeln von Informationen vertrauenswürdig sind?
Warum ist es wichtig, ein Problem gründlich zu recherchieren, bevor man versucht, es zu lösen?
Mentorentipps werden durch die Unterstützung von AmeriCorps bereitgestellt.
AKTIVITÄT: PROBLEME ERFORSCHEN
Messe das Ausmaß und die Auswirkungen von 2 oder 3 deiner wichtigsten Probleme
Du kannst eine Kopie des Arbeitsblatts machen und es bei Bedarf bearbeiten.
Diese Aktivität wurde inspiriert von Creativity in Engineering Research von David Cropley und Creativity Training von Scott et al.
REFLEXION
Hoffentlich hast du dein Problem inzwischen auf ein paar wenige eingegrenzt. Recherchiere diese Probleme weiter, damit du entscheiden kannst, an welchem du arbeiten willst.
ÜBERPRÜFUNG DER SCHLÜSSELBEGRIFFE
- Forschung - Sammeln von Informationen über ein Thema
- Maßstab - die Größe deines Problems oder deiner Lösung
ZUSÄTZLICHE RESSOURCEN
Wenn du daran interessiert bist, mit anderen jungen Menschen auf der ganzen Welt über Probleme zu sprechen und von ihnen zu lernen, die dich interessieren, solltest du dir das Ultimate Dialogue Adventure von Generation Global ansehen. Klicke auf das Bild, um ihre Website zu besuchen.
Höre von anderen Technovation Girls Teams, um zu sehen, wie sie auf ein Problem gekommen sind, das sie lösen wollen!
Dieser Videoclip (5:30 min) von einem Alumni-Panel über Ideenfindung könnte hilfreich sein.