SDG 6 Stromlösungen

  • Entdecke Ressourcen, die dir helfen, die SDGs zu erkunden
  • Finde heraus, welches Wasserproblem du in deiner Gemeinde lösen musst
  • Lerne andere Menschen und Organisationen kennen, die sich für sauberes Wasser einsetzen
  • Lass dich von einigen bestehenden Lösungen inspirieren
  • Hol dir Ideen und Vorlagen, um deine Lösungen auf die nächste Stufe zu bringen

In dieser Lektion gibt es keine Aktivitäten.

SDG 6 POWER SOLUTION

Verfolgen wir die Reise von Laura, einer Technovation-Absolventin, die eine App zum Thema sauberes Wasser und SDG 6 entwickelt hat.

Laura Mendes

Laura Mendes, 19 Jahre alt, ist ein ruhiges Mädchen mit einem starken brasilianischen Ausdruck, der durch ihre Adern fließt. Sie liebt den Sonnenuntergang, den Strand und das Malen von Leinwänden. Derzeit studiert sie am Instituto Federal de Pernambuco in Brasilien. Im Jahr 2022 vertrat sie die LALA - Latine American Leadership Academy auf dem Wellbeing Project Summit in Bilbao, Spanien. Sie hat mehrere internationale Technovation-Teams als Mentorin betreut. Laura hat den starken Wunsch, zu wachsen und ihr Wissen zu nutzen, um Menschen zu beeinflussen.

Klicke auf die Registerkarten unten, um mehr über jeden Teil des Prozesses zu erfahren, den Laura bei der Erstellung ihrer App, genannt Dropin'.

Lauras App zielt auf die Wasserverschmutzung ab.

Die allgemeine Idee ist, geschützte Wassergebiete auf der ganzen Welt hervorzuheben.

Die App ermöglicht es den Nutzern auch, saubere und verschmutzte Wasserflächen in ihrer Nähe zu finden.

App-Funktionen
Dropin-Splash-Screen
Splash Screen
dropin logo designs
Logo-Entwürfe
Drop-in-Siebdesigns
Bildschirmdesigns

Hör dir an, wie Laura über verschiedene Aspekte ihres Projekts spricht. Klicke auf jede Frage, um zu hören, was sie zu sagen hat.

tutorial für dropin app screenshot

Laura zeigt dir, wie du Google Sheets und Map/Marker-Komponenten nutzen kannst, um ortsbezogene Informationen in deiner App anzuzeigen. Ihre App zeigt Marker für verschmutzte und saubere Wasserstellen an, die von App-Nutzern gesammelt wurden.

ANDERE LÖSUNGEN

Hier sind noch ein paar weitere Lösungen, die dich auf Ideen für SDG 6 bringen sollen. Klicke auf jeden Reiter, um mögliche Funktionen zu sehen und zu erfahren, welche Programmierkomponenten du verwenden könntest, um eine ähnliche App zu bauen.

TOILETTENSUCH-APP

Klicke auf jedes Bild unten, um eine mögliche Funktion zu sehen und wie du sie umsetzen kannst.

gmap
Anhand deines Standorts sagt dir die App, wo sich die nächstgelegene öffentliche Toilette befindet.
Du kannst die Komponenten Karte und Standortsensorverwenden Komponenten und entweder eine API oder eine Cloud-Datenbank verwenden, um die zu meldenden Informationen abzurufen.
netzwerk-5508173_640
Hilft dir, dich für öffentliche Toiletten in deiner Gemeinde einzusetzen.
Du könntest eine Cloud-Datenbank mit Regierungsstellen nutzen, die du kontaktieren und Vorlagen für E-Mails oder Briefe verschicken kannst. Vielleicht gibt es auch APIs, über die du Politiker anhand deiner Adresse kontaktieren kannst.

KEINE WASSERVERSCHWENDUNG APP

Klicke auf jedes Bild unten, um eine mögliche Funktion zu sehen und wie du sie umsetzen kannst.

Bildstapel
Nutzerinnen und Nutzer teilen Tipps und Tricks zum Wassersparen.
Du kannst die Kamera und den Cloud-Speichernutzen so dass die Nutzer der App einen Beitrag mit Text und einem Bild (oder möglicherweise einem Video) erstellen und teilen können.
Informationssymbol
Allgemeine Informationen über Wassernutzung und Wasserineffizienz auf der ganzen Welt bereitstellen
Je nachdem, wie du die Informationen anzeigen willst, kannst du Beschriftungen, Bilder und Videos in einer Art Layout-Anordnung verwenden, um den Nutzern die Informationen zu vermitteln.
gmap
Informiere dich vor Ort über Möglichkeiten, Wasser zu sparen, z.B. indem du den Rasen durch einheimische Pflanzen ersetzt.
Du kannst den Cloud-Speicher nutzen, um die lokalen Informationen zu speichern, und die relevanten Informationen anzeigen, indem du den Standort des Nutzers mit einem Standortsensorbestimmst. .
Drei-Punkte-Rechner-Screenshot
Hilf den Nutzern, ihren aktuellen Wasserverbrauch und ihr Einsparpotenzial zu berechnen
Du könntest Textfelder verwenden, damit die Nutzer Informationen über ihren täglichen Wasserverbrauch (Duschen, Geräte usw.) eingeben können. Du könntest dann die möglichen Einsparungen anhand einer prozentualen Reduzierung des Wasserverbrauchs berechnen. Du könntest den Nutzer/innen auch erlauben, ihren täglichen Wasserverbrauch mit dem lokalen Speicher zu verfolgen und zu aktualisieren und sie für das Wassersparen im Laufe der Zeit zu belohnen.

ALGENBLÜTEN-ERKENNUNGS-APP

Klicke auf jedes Bild unten, um eine mögliche Funktion zu sehen und wie du sie umsetzen kannst.

Bildstapel
Trainiere ein KI-Modell auf Bildern von Wasserstraßen mit Algenblüte
Du kannst eine externe KI-Plattform nutzen, um das Modell mit Bildern von Algenblüten (aus dem Weltraum, Wissenschaftler) zu trainieren. Das Modell würde vorhersagen, ob ein Gewässer eine Algenblüte hat oder klar ist.
Kamera-Illustration
Identifiziere gefährliche Algenblüten anhand von Benutzereingaben von Bildern
Die Nutzer/innen konnten mit der Kamera Bilder aufnehmen oder mit dem ImagePicker Bilder von Wasserstraßen und Gewässern eingeben. Mithilfe des KI-Modells würde die App ein positives oder negatives Auftreten von Algen vorhersagen.
bell-jar-1096280_640
Push-Benachrichtigungen für Nutzer, wenn es in Gewässern in ihrer Nähe zu Algenblüten kommt
Du kannst die Uhr, den Alarm und/oder die Push-Benachrichtigung verwenden, um die Nutzer über das Auftreten von Algenblüten in ihrem Gebiet zu informieren, je nachdem, wo sie sich befinden. Du kannst auch alle identifizierten Algenblüten auf einer Karte anzeigen.
Informationssymbol
Informationen über die Gefahren von Algenblüten und Möglichkeiten, sie zu verhindern, bereitstellen
Du kannst Beschriftungen verwenden, um die Informationen für die Benutzer anzuzeigen.