Studierende
Verändere die Welt mit Technologie
Mach mit bei Technovation Girls und nutze die Macht von Programmierung und KI, um ein Problem zu lösen, das DICH betrifft.
- Tu dich mit Freunden zusammen, um ein echtes Problem zu lösen
- Learn how to code an app and train AI models
- Learn how to build a business plan & pitch your ideas
- Reiche dein Projekt bei einem globalen Wettbewerb ein
Student Registration for the 2024-2025 season is now closed. Registration for next season will open in August 2025.
Sign up to get an email notification when it opens
Der Wettbewerb Technovation Girls ist kostenlos und steht allen Mädchen sowie nicht-binären, gender-fluiden und Transgender-Teilnehmerinnen offen, die Teil eines weiblich-identifizierten Umfelds sein wollen. Technovation Girls ist offen für Teilnehmerinnen zwischen 8 und 18 Jahren.
Was du tun wirst in Technovation Girls
Während der Technovation Girls Saison (Oktober - Mai) arbeitest du mit einem Team von Gleichaltrigen zusammen, um eine technologiebasierte Lösung für ein kommunales Problem zu entwickeln.
Was du machen wirst:
Eine mobile oder Web-App
Du entwickelst eine App, die hilft, ein Problem in deiner Gemeinde zu lösen. Du reichst den Code und alle KI-Trainingsdaten oder Arbeiten, die du für dein Projekt gemacht hast, als Teil deiner Bewerbung ein.
Pitch Video
Dieses kurze Video stellt dein Projekt vor, das Problem, das es löst, und warum es die beste Lösung ist.
Geschäftsplan oder Plan zur Nutzerübernahme
Dieses Dokument beschreibt, wie du dein Produkt auf den Markt bringst und/oder wie du das Feedback der Nutzer/innen einbezogen hast, um dein Projekt zu verbessern und neue Nutzer/innen zu gewinnen.
Senior Nur Teams der Abteilung/Junior Abteilung
Technisches Video
In diesem kurzen Video zeigst du, wie dein Projekt funktioniert, erklärst, wie du es programmiert hast, wie du KI integriert hast und besprichst das Nutzerfeedback und zukünftige Funktionen.
Auf der Seite Einreichungsrichtlinien findest du eine detaillierte Liste mit den erforderlichen Unterlagen.
Was du lernen wirst:
Codierung
Unser Lehrplan bringt dir die Grundlagen des Programmierens mit Tools wie Scratch, MIT App Inventor und Thunkable bei. Wenn du möchtest, kannst du dein Projekt aber auch mit anderen Sprachen wie Swift, Java oder Python erstellen.
Künstliche Intelligenz
Du erfährst, was künstliche Intelligenzist, wie sie funktioniert, wo sie eingesetzt wird und sogar, wie du sie bauen kannst. Du erfährst, wie du leistungsstarke KI-Tools nutzen kannst, um die Wirkung deines Projekts zu verstärken ... und welche ethischen Fragen du dir stellen solltest, bevor du das tust.
Unternehmertum
Du lernst, was es braucht, um ein Unternehmen zu gründen. Dazu gehören Dinge wie Konkurrenzforschung, Nutzertests, Marketing und die Präsentation einer Idee bei potenziellen Investoren.
Zusammenarbeit & Führung
Die Arbeit in einem Team bedeutet, dass du viele Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösung üben musst. Und weil du aktiv ein Problem in deiner Gemeinde löst, entwickelst du auch deine Führungsqualitäten.
Bist du bereit für die Herausforderung?
Lass uns loslegen.
Registration for Students and Mentors is now closed for the 2024-2025 season.
Registration for next season will open in August 2025.
Wie es funktioniert: Eine schrittweise Aufschlüsselung
Anmelden
Alles beginnt damit, dass du dich für das Programm anmeldest. Du kannst dich gleich online anmelden oder nachsehen, ob es in deiner Nähe eine Ortsgruppe oder einen Club gibt, und dir die Kontaktdaten des/der örtlichen Botschafters/Botschafterin geben lassen, der/die dir beim Einstieg helfen kann.
Wann: 11. Oktober 2024 - 17. März 2025.
Bilde ein Team
Du kannst mit Freund/innen, Klassenkamerad/innen, Nachbar/innen oder sogar mit Mädchen in einem anderen Land zusammenarbeiten! Teams können aus 1 bis 5 Mitgliedern bestehen. Du bildest dein Team auf der Plattform (nach der Anmeldung erhältst du eine Anleitung, wie du das machst).
Wann: 11. Oktober 2024 - 17. März 2025.
Einen Mentor finden
Du kannst einen Erwachsenen, dem du vertraust, bitten, dein Mentor oder deine Mentorin zu sein (auch er oder sie muss sich registrieren), oder du kannst einen Mentor oder eine Mentorin über die Suchfunktion auf der Plattform Technovation Girls finden.
Wann: Oktober 2024 - März 2025.
Starte dein Projekt!
Wenn du angemeldet bist und dein Team hast, kannst du mit der Arbeit an deinem Projekt beginnen. Der Lehrplan wird dich durch jeden Schritt des Prozesses begleiten, aber dein/e Mentor/in und/oder Botschafter/in kann dich zusätzlich unterstützen.
Unabhängig davon, wie du den Lehrplan durchläufst, beginnt der Prozess mit der Identifizierung eines realen Problems, das du lösen willst.
Wann: Oktober - Januar
Wir empfehlen, spätestens Ende Januar mit deinem Projekt zu beginnen.
Baue dein Projekt!
Arbeite weiter, lerne, scheitere und versuche es!
Technovation Girls ist ein anspruchsvolles Programm - aber wir wissen, dass du der Herausforderung gewachsen bist. Es wird Rückschläge, Meinungsverschiedenheiten, schlechten Code und technische Probleme geben. Aber mit der Unterstützung deines Mentors, deines Botschafters und deiner lokalen Gemeinschaft wirst du es schaffen! Und am Ende wirst du ein inspirierendes Projekt haben, das du mit deiner Gemeinde teilen kannst.
Wann: Oktober - April
Einreichen: Mai 5, 2025
Um an dem globalen Wettbewerb teilzunehmen, musst du dein Projekt bis zum 5. Mai 2024 einreichen.
Wenn eine Veranstaltung in deiner Nähe stattfindet, kannst du an einem optionalen Regional Pitch oder Regional Celebration Event teilnehmen, bei dem du und deine Teamkollegen eure Projekte miteinander teilen und eure harte Arbeit feiern.
Wann: 5. Mai 2025
Feiern, Richten & Saisonergebnisse
Während wir alle die harte Arbeit der Teams feiern, bewerten die Technovation-Juroren die Projekte anhand einer standardisierten Bewertungsskala. Anhand dieser Punktzahl wird bestimmt, welche Teams ins Halbfinale und dann ins Finale kommen.
Du erfährst mehr über diese Phase, nachdem du dein Projekt eingereicht hast.
Wann: Mai - Juli 2024.
Registration for the 2024-2025 season is closed.
Ressourcen für Studierende
Der gesamte Lehrplan und die Materialien von Technovation Girls sind kostenlos und online verfügbar, sodass sie für jeden zugänglich sind. Hier sind einige der besten Ressourcen, die dich in dieser Saison über die Ziellinie bringen werden.
Der Lehrplan
Der Technovation Girls Lehrplan ist voller Ressourcen, die dir helfen, erfolgreich eine mobile App, eine Web-App oder ein KI-gestütztes Tool zu entwickeln.
- Jede Einheit des Lehrplans sagt dir, was du lernen wirst, wenn du sie absolvierst. Wir empfehlen dir, den gesamten Lehrplan durchzuarbeiten, aber du kannst auch nur nach Einheiten zu Themen suchen, die dich interessieren.
- Du kannst den Lehrplan auch nach Stichwörtern wie "Schleifen und Konditionale" durchsuchen oder Lektionen nach Themen wie "Künstliche Intelligenz" oder "Marketing" filtern, um Informationen schneller zu finden
Wettbewerb Details
Informiere dich über wichtige Informationen zum Wettbewerb Technovation Girls , z. B. über die Regeln, die Teilnahmebedingungen, eine Liste der Beiträge, die jedes Team einreichen muss, und Beispiele für Bewertungsrubriken.
Hinweis: Du kannst den Lehrplan auch verwenden, ohne dich für den Wettbewerb anzumelden! Wir betrachten jedes Mädchen, das an Technovation Girls teilnimmt, als Innovatorin und Anführerin, unabhängig davon, wie weit sie es im Wettbewerb schafft.
Erwachsene und Experten
Es gibt so viele Freiwillige, die dir zum Erfolg verhelfen wollen!
- Lokale Botschafter/innen helfen Mädchen in deiner Gemeinde, erfolgreich zu sein. Finde heraus, wo wir aktive Botschafter/innen haben und wie du mit ihnen in Kontakt treten kannst.
- Mentoren sind Erwachsene mit Berufserfahrung, die dir helfen können, dein Projekt zu planen, deine Zeit zu managen, Konflikte zu bewältigen und Antworten auf schwierige Fragen zu finden. Erfahre mehr über die Suche nach einem Mentor.
- Die Coaches können dir bei bestimmten Fragen oder Antworten helfen. Du kannst eine einstündige Sitzung mit einem Coach buchen, ihm sagen, bei was du Hilfe brauchst, und dann arbeitet ihr es gemeinsam in einem virtuellen Treffen durch. (Zur Erinnerung: Wir erwarten, dass sich sowohl Schüler/innen als auch Coaches auf diese Gespräche vorbereiten!
Zusätzliche Ressourcen und Aufzeichnungen
Hast du eine Frage? Wir haben bestimmt ein Video dazu.
- Entdecke unsere Playlists mit KI-Tutorials, Programmier-Tutorials, Klimawissenschaften oderverfolge die Aufzeichnungen der Live-Online-Kurse von 2021, 2022 und 2023.
- Wenn du das Gefühl hast, dass du das einzige Technovation-Team bist, das sich abmüht, oder wenn du gerne an einem Speedrun teilnehmen würdest, um zu wissen, was während einer Saison passiert, dann sieh dir unsere Videotagebücher an, in denen Teams ihre Reise von Anfang bis Ende dokumentiert haben. Vergiss nicht - du machst das nicht allein!