Einnahmen berechnen

  • Lerne verschiedene Wege kennen, um Geld für deine App zu verdienen
  • Berechne, wie viel Umsatz dein Unternehmen über 5 Jahre machen wird

Das sind die Aktivitäten für diese Lektion:

EINKOMMENSMODELL

Inzwischen hast du eine ziemlich gute Vorstellung von deinem Geschäftsmodell und wie du dein Produkt vermarkten willst. 

Jetzt ist es an der Zeit herauszufinden, wie dein Unternehmen Geld verdienen wird. 

Nonprofit-Organisationen und Sozialunternehmen müssen immer noch Geld verdienen, um alle ihre Ausgaben zu decken.

Geld

GEWINN

[Einnahmen] - [Betriebskosten] = [Gewinn]

[Umsatz] - wie viel Geld dein Unternehmen einnimmt

[Betriebskosten] - wie viel es kostet, dein Unternehmen zu betreiben

[Gewinn] - wie viel Geld du übrig hast, nachdem du alle deine Ausgaben bezahlt hast

AUSWAHL EINES EINNAHMEMODELLS

Für mobile Apps und KI-Erfindungengibt es drei Hauptwege, um Einnahmen zu erzielen, die im Folgenden beschrieben werden. Vergiss nicht, dass du diese drei Wege auch kombinieren kannst, z. B. mit In-App-Werbung und kostenpflichtigen Funktionen.

Du kannst eine einmalige Gebühr für den Download einer App erheben, die einen einzigartigen Service bietet. 
Google Nest ist für 24,99 US-Dollar zu kaufen
Der Download von Minecraft kostet 11,99 US-Dollar.
Der Download des Mini-Metro-Spiels kostet 1,89 US-Dollar.
Du verkaufst Waren, Dienstleistungen oder besondere Funktionen innerhalb der App. Die App kann kostenlos sein, aber der Nutzer kann Funktionen freischalten oder Gegenstände kaufen, indem er dafür bezahlt.  
In Pokemon Go zahlst du echtes Geld, um "Pokecoins" zu kaufen, mit denen du Gegenstände im Spiel erwerben kannst.
Spotify mit Werbung ist kostenlos, du kannst eine monatliche Gebühr bezahlen, um ohne Werbung zu hören.
Spotify mit Werbung ist kostenlos, aber du kannst eine monatliche Gebühr bezahlen, um ohne Werbung zu hören.
Mit einem Metaquest VT-Gerät kaufst du Spiele und Erlebnisse, die du damit nutzen kannst.

Du kannst Banner- oder Pop-up-Werbung in deine App einbauen. Du wirst jedes Mal bezahlt, wenn jemand auf eine Anzeige klickt.

Facebook schaltet Anzeigen in deinem Newsfeed und in der gesamten App.
Candy Crush Splash Screen
Candy Crush ist ein Spiel, das Werbung am unteren Rand des Bildschirms platziert
Youtube-Logo
Youtube spielt zwischen den Videos Werbung ab.

BERECHNUNG DER EINNAHMEN

Sobald du dich für ein Einnahmemodell entschieden hast, kannst du die potenziellen Einnahmen für dein Unternehmen berechnen. Der Prozess ist:

  1. Berechne deine Marktgrößeoder wie viele Menschen deine App herunterladen könnten.
  2. Berechne deine Marktchanceoder die Anzahl der Menschen, von denen du vernünftigerweise erwarten kannst, dass sie deine App herunterladen.

Schauen wir uns ein Beispiel an, um zu sehen, wie der Prozess funktioniert. Klicke auf die Pfeile, um dich von Jahr zu Jahr durch den Prozess zu bewegen.

HSBC-Logo
Dieses Beispiel wurde von unseren Freunden bei HSBC zur Verfügung gestellt

REALISTISCH SEIN

Es mag verlockend sein, deine Einnahmen zu hoch anzusetzen, aber das ist kein guter Weg, um die Leute von deinem Produkt zu überzeugen. Vernünftige, gut erläuterte und gut recherchierte Zahlen helfen dir, überzeugend darzulegen, warum dein Produkt erfolgreich sein wird.

WAS IST MIT GEMEINNÜTZIGEN ORGANISATIONEN?

Wenn du eine gemeinnützige Organisation bist, hast du vielleicht nicht vor, etwas zu verkaufen. Trotzdem brauchst du Geld, um dein Produkt zu entwickeln und zu pflegen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie gemeinnützige Organisationen das tun können.

EINKOMMEN

Du kannst immer noch Geld mit den verschiedenen oben genannten Einnahmemodellen verdienen. Der Unterschied ist, dass gemeinnützige Organisationen den Gewinn nicht behalten, wie du es bei einem Sozialunternehmen oder einem gewinnorientierten Unternehmen tun würdest.

ZUSCHÜSSE

Organisationen oder Regierungen geben manchmal Zuschüsse, um Projekte für den sozialen Nutzen zu unterstützen. 

Der Zuschuss ist Geld, das dir jemand gibt und das nicht zurückgezahlt werden muss.

SPENDEN

Die Spende ist ähnlich wie ein Zuschuss, wird aber normalerweise von einer Einzelperson gegeben. Spenden werden gegeben, ohne dass eine Gegenleistung erwartet wird.

AKTIVITÄT: EINNAHMEN BERECHNEN

Geschätzte Zeit: 45 Minuten

Berechne die Einnahmen für die Jahre 1-5 deines Unternehmens

  1. Wähle ein Einnahmemodell (oder eine Kombination).
  2. Plane voraus! Wie wirst du jedes Jahr mehr Nutzer für deine App gewinnen?
  3. Fülle den Abschnitt "Einnahmen" des Arbeitsblatts aus und folge dabei dem obigen Beispiel von HSBC. Du wirst einige Nachforschungen anstellen und möglicherweise deine Zielgruppe befragen müssen, um die bestmögliche Schätzung vorzunehmen.
  4. Fülle die Abschnitte über das Startkapital und die Betriebskosten auf dem Arbeitsblatt nicht aus. Das wirst du in der nächsten Einheit tun.
Beachte, dass du eine Kopie des Arbeitsblatts erstellen und nach Bedarf bearbeiten kannst.
Öffne das Arbeitsblatt

REFLEXION

Dein Erlösmodell ist ein wichtiger Teil deines Pitches und unterstützt deine Lösung.

Wenn es dir ernst damit ist, ein nachhaltiges Produkt und Unternehmen zu schaffen, musst du recherchieren und planen wie du die Leute dazu bringst, deine App herunterzuladen und sie jedes Jahr weiter zu nutzen.

Achte darauf, dass du das dokumentierst. Du wirst sie brauchen, wenn du deinen Businessplan schreibst und dein Pitch-Video aufnimmst.

Wandbild mit der Aufschrift "glauben"

ÜBERPRÜFUNG DER SCHLÜSSELBEGRIFFE

  • Einnahmen - Gesamtbetrag, den dein Unternehmen einnimmt
  • Betriebskosten - die Kosten für den Betrieb deines Unternehmens
  • Gewinn - Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben in einem Unternehmen
  • Einnahmemodell - ein Plan, wie man Geld verdient
  • Marktgröße - wie viele Menschen es gibt, die deine App nutzen könnten
  • Marktchance - wie viele Menschen deiner Einschätzung nach deine App oder KI-Erfindung tatsächlich nutzen werden
  • Zuschuss - Geld, das Unternehmen oder Organisationen von Regierungen oder anderen Organisationen erhalten, um öffentliche Dienstleistungen und soziale Projekte zu unterstützen
  • Spende - Geld, das Organisationen, meist von Einzelpersonen, zur Unterstützung ihrer Arbeit gegeben wird

ZUSÄTZLICHE RESSOURCEN

In diesem Video erfährst du mehr über die verschiedenen Erlösmodelle für Apps.